
Die Region Waldeck-Frankenberg – Wirtschaftsmacht mit Nachwuchssorgen?
Waldeck-Frankenberg ist der flächenmäßig größte Landkreis in Hessen. Dabei weist er mit 85 Einwohnern pro Quadratkilometer Hessens zweitniedrigste Bevölkerungsdichte aus. Dennoch haben sich seit den 1950er Jahren prosperierende Industriezweige in der Region entwickelt: Der Heiztechnikhersteller Viessmann, der international bekannte Möbelhersteller Thonet oder das Druck- und Spritzgusswerk Hettich sind neben einer Vielzahl kleiner und mittelständischer Betriebe nur drei Beispiele. Insgesamt arbeiten 42 % der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe. Auch das Handwerk steht dem in nichts nach und trägt aktiv zum wirtschaftlichen Wohlstand der Region bei.
Programm
Begrüßung
Uwe Wacker| Sektionssprecher Waldeck-Frankenberg | Wirtschaftsrat Hessen
Podiumsdiskussion mit
- Thorsten Sponholz | Geschäftsführer | athenstaedt GmbH & Co KG
- Lothar Czeczatka | CZECZATKA, WERNER & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft
- Thomas Franke | Geschäftsführer | Malerfachbetrieb Franke GmbH & Co.KG
- Julian Will |Geschäftsführer |Nachfolgekontor
Schlusswort
Joern Herseth | Leiter AK Unternehmensnachfolge | Wirtschaftsrat Hessen

Hinterlasse einen Kommentar